Räume, die helfen, dass Energie bleibt.

Glückliche Lernorte gestalten

Räume, die Lernen, 
Begegnung und Wohlbefinden verbinden.


Räume sprechen. Sie laden ein – oder grenzen aus. Sie unterstützen Konzentration, Spiel, Ruhe oder Beziehung.


In einer Schule, die sich zum Lebensort wandelt, wird der Raum zum dritten Pädagogen: still wirkend, aber entscheidend für das Miteinander.


Ich begleite Schulen und Bildungseinrichtungen dabei, ihre Räume bewusster zu gestalten: mit Beteiligung, Achtsamkeit und dem Blick für das Lebendige.


Dabei geht es nicht um perfekte Lösungen, sondern um echte Wirkung: im Ganztag, im Klassenraum oder im Lehrerzimmer.

Warum Raumgestaltung mit Sinn?


Keine Schule gleicht der anderen – doch alle brauchen Orte, die tragen und stärken.


Gerade im Ganztag, wo Kinder und Jugendliche viele Stunden verbringen, sollte die Gestaltung von Räumen mehr als nur funktional sein. Sie kann eine stille Einladung zur Entfaltung sein.


Ganzheitliche Raumgestaltung verbindet Wahrnehmung, Farbe, Licht, Bewegung, Akustik, Ordnung und Atmosphäre. Ich arbeite mit Teams, um aus Fluren, Gruppenräumen und Lernlandschaften Orte zu machen, die Entwicklung fördern.


Dabei nutze ich Impulse aus:

  • partizipativer Schulentwicklung
  • Raumpsychologie & Lernforschung
  • naturnahen Konzepten (wie Feng Shui, ohne Dogma)



Angebote für Schulen & Teams



Beratung & Begleitung:

  • Gestaltungskonzepte für einzelne Räume oder ganze Schulbereiche
  • Impuls-Workshops für Kollegien & Steuergruppen
  • Moderation von Beteiligungsprozessen mit Lehrkräften & Schüler:innen


Themen-Workshops:

  • "Ein Leitfaden für gelingende Raumgestaltung"
  • "Lernlandschaften neu denken"


Projektbegleitung:

  • Umbauten, Umstrukturierungen, Schulneubau.



Sie suchen Unterstützung für die Raumgestaltung in Ihrer Schule?

Lassen Sie uns ins Gespräch kommen.

Gemeinsam gestalten wir Räume, die fördern, verbinden und Freude machen.


Möglicherweise kann ein Workshop für Ihr Projekt gefördert werden.

Wenden Sie sich hierzu an Frau Anette Becker, Leiterin des Fachbereichs "Grundsatzthemen in Schulen" und Fachberaterin für Ganztagsschulen am Bildungscampus Saarlandes.


Landesinstitut für Pädagogik und Medien


Raumgestaltung für Schulen im Ganztag  

lebendig & fördernd

Lassen Sie uns 
ins Gespräch kommen.